zurück

+49 (0)711 132 74-0

hello_at_concept.ag

Resultat: Mehr Wettbewerbsfähigkeit!

Operative Leistungssteigerung

Dass operative Leistungssteigerung die Wettbewerbsfähigkeit sichert oder gar steigert, sagt sich so einfach dahin. Denn wie so oft steckt der Teufel im Detail. Tatsächlich kommt es darauf an, die vorhandenen Potenziale für die operative Leistungssteigerung in den Bereichen Produktion, Logistik, Einkauf und Qualität zu entdecken und entsprechende Optimierungen umzusetzen.

Die Bereiche Produktion, Logistik, Einkauf und Qualität haben je eigene Potentiale, die wir hier skizzieren wollen:

  • Produktion: Hier ist unser Ziel, kürzere Durchlaufzeiten, bessere Maschinennutzung, höhere Maschinenverfügbarkeit, geringere Personalkosten und eine hohe Prozessstabilität zu erreichen.
  • Logistik: Hier ist unser Ziel, kürzere Durchlaufzeiten, geringere Logistikkosten, hohe Termintreue, niedrigere Personalkosten und eine hohe Prozessstabilität zu erreichen.
  • Einkauf: Hier ist unser Ziel, geringere Materialkosten, eine hohe Führungs-& Prozessstabilität, niedrigere Personalkosten zu erreichen.
  • Qualität: Hier ist unser Ziel, die Qualitätskosten zu senken, eine hohe Prozessstabilität und -absicherung und niedrigere Personalkosten zu erreichen.

Als CONCEPT AG wissen wir, dass alles mit den Mitarbeitern und Führungskräften steht oder fällt. Deswegen ist es uns ein besonderes Anliegen, alle im Unternehmen mitzunehmen. Denn nur so haben wirklich alle die Chance, selbst zu erleben, was im eigenen Unternehmen möglich ist.

Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen – melden Sie sich bei uns über E-Mail und bleiben Sie dran, denn in den kommenden Blogbeiträgen widmen wir uns ausführlich der Leistungsoptimierung in der Produktion, der Logistik, dem Einkauf und der Qualität.

Beitrag teilen Xing Linkedin E-Mail

Ihr Ansprechpartner

Sales Team

Telefon: +49 711 995 212 90

Telefontermin vereinbaren

Weitere Beiträge

Interview

Pragmatischer Ansatz: Mit weniger Aufwand Qualitätsstandards erfüllen

Ausgezeichnete Produkte, keine Reklamationen, beste Bewertungen – Qualität steht bei Kunden und Unternehmen hoch im Kurs. Doch die damit verbundenen Normen und Gesetze gelten in vielen Betrieben als notwendige Übel, die erfüllt werden müssen.

Mehr