iSPEED
Planspiele machen es den Teilnehmern möglich, unterschiedliche Rollen und Funktionen einzunehmen, ohne dabei ein wirtschaftliches Risiko eingehen zu müssen.
Auf diese Weise wirken Planspiele motivierend und regen dazu an, positive Lernerfahrungen auch in der betrieblichen Praxis anzuwenden. Eine Form des „handlungsorientierten Lernens“, die nicht nur dem Zugewinn an Faktenwissen dient, sondern die Teilnehmer auch dazu befähigt, Prozesse und Zusammenhänge im wahrsten Sinne des Wortes zu erleben.
Ihr Vorteil
Ziel des Planspiels iSPEED ist es, die Wirkung einer Auswahl von Lean Methoden auf die Produktions- und Logistikprozesse eines mittelständischen Produktionsunternehmens zu simulieren, um den damit verbundenen Wechsel von einer Push- auf eine Pull-Produktion inkl. der Anpassung der Logistikprozesse sichtbar zu machen.
Das eingesetzte Planspiel ist ein alleinstehendes Tool zur Vermittlung von Erfahrungswissen, vor allem im Mittelstand. Es macht Zusammenhänge und Methoden haptisch und interaktiv erlebbar. Ein garantiertes Highlight für jeden Workshop-Teilnehmer.
Produkt-Video
Jetzt
Fordern Sie jetzt Ihr unverbindliches Angebot an und erhalten Sie zusätzlich regelmäßig die neuesten Nachrichten, Expertentipps und Cases zu den Themen, die für Sie und Ihr Unternehmen am wichtigsten sind.