zurück

+49 (0)711 132 74-0

hello_at_concept.ag

Digitale Roadmap für mittelständische Unternehmen

Wie kann ein Fahrplan, eine digitale Roadmap, für ein mittelständisches Unternehmen aussehen?

Sobald ich als Unternehmen weiß, wo ich heute stehe und der Ist-Reifegrade ermittelt ist und das Ziel für die Zukunft klar ist, ergibt sich eine natürliche Lücke, ein sogenanntes Gap. Um die Lücke zu schließen, muss ich gucken: Wo sind überhaupt meine größten Herausforderungen innerhalb der Produktion zum Beispiel, Logistik, Qualität, allen Bereichen die das Unternehmen betreffen und wo liegt das größte Nutzenpotenzial wenn ich Digitalisierungsinitiativen benutze um diese Lücke zu schließen?
Wir als Concept AG setzen den Fokus, entlang unserer Expertise, auf die Themen Operations & Supply-Network. Um die Lücke vom Ist zum Ziel zu schließen, braucht es die Digitalisierungstrends. Diese Trends bieten einige Lösungen, die man implementieren kann und die Implementierung der Lösungen muss immer gemäß einem schrittweisen Fahrplan, einer sogenannten digitalen Roadmap erfolgen. Die Frage stellt sich nur: Wie kann man dann die verschiedenen Initiativen noch priorisieren? Und das machen wir nach ganz klarem Nutzenfokus. Also, Initiativen mit mehr Nutzen sind auch diejenigen, die vorrangig implementiert werden und somit lässt sich eine Roadmap und die jeweiligen Initiativen nach kurz-, mittel-, und langfristig einordnen und somit einen Fahrplan für das eigene Unternehmen entwickeln.
Beitrag teilen Xing Linkedin E-Mail

Ihr Ansprechpartner

Sales Team

Telefon: +49 711 995 212 90

Telefontermin vereinbaren

Weitere Beiträge

Interview

Pragmatischer Ansatz: Mit weniger Aufwand Qualitätsstandards erfüllen

Ausgezeichnete Produkte, keine Reklamationen, beste Bewertungen – Qualität steht bei Kunden und Unternehmen hoch im Kurs. Doch die damit verbundenen Normen und Gesetze gelten in vielen Betrieben als notwendige Übel, die erfüllt werden müssen.

Mehr